Er verlor alles und fand Zuflucht bei Glaubensgeschwistern: Der jüdisch-stämmige Ernst Kaufmann überlebte, weil sein neuapostolisches Umfeld ihn vor der Gestapo versteckte – ein Lebensbild zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar. Weiter
Regieren, das heißt auch: über das eigene Leben, die eigene Person und die eigene Zukunft zu bestimmen. Die Kraft und Weisheit dazu gibt Jesus selbst – das vierte und letzte Video aus dem Neujahrsgottesdienst mit dem Stammapostel. Weiter
Man feiert Weihnachten und Ostern. Ist das noch mehr als Tradition? Man kennt die Probleme und ihre Lösungen. Wer braucht da einen Erlöser? – Allerdings: Zu bleibendem Glück und Frieden führt nur ein Weg. Weiter
Von Deutschland über Kanada nach Venezuela – und dann durch Mittel- und Südamerika: So skizziert sich der Lebensweg von Apostel Lorenz Hans Muth. Ein Pionier der klassischen Sorte, am 30. Januar 2023 wäre er 100 Jahre alt geworden. Weiter
„Lebensgemeinschaft mit Christus“ lautet das Oberthema der Gottesdienste im Februar. Und das bedeutet mehr, als nur ein bisschen Platz zu lassen im Leben für Jesus und sein Evangelium. Die Gemeinschaft mit Christus erfüllt das ganze Leben – heute und in Zukunft. Weiter
EJT 2009 (7)
IKT 2014 (10)
Katechismus (27)
Pfingsten (126)
Stammapostel (32)
community (32)
Spotlight (8)
Amtsverständnis (44)
Kirchliche Feiertage (42)
Liturgie (14)
Geschichte (171)
Gesellschaft (216)
Glaube (1163)
Mediathek (348)
Organisation (660)
Panorama (834)